analog vor digital
Medien- und Informatikprojekte zum Begreifen

„analog vor digital“ richtet sich an alle, die sich für eine mündigkeitsorientierte Medienbildung interessieren – sowohl in medienpädagogischen als auch in informatischen Themenfeldern.

Die übersichtlichen, reich bebilderten Praxis-Anleitungen mit Tipps und Tricks machen es Pädagog:innen leicht, Kinder zum Gestalten, Tüfteln, Staunen und im wortwörtlichen Sinn Be-Greifen von Medienwelten einzuladen.

Stimmen aus der Pädagogik, Prävention und Forschung runden den bunten Blumenstrauß an Inspiration für eine Medienbildung mit integrierter Gesundheitsförderung und Prävention ab.

Viel Freude mit „analog vor digital“ wünschen

Brigitte Pemberger und Prof.in Dr.in Paula Bleckmann

Aufgrund der neuen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes prüfen wir derzeit, in welcher Form die Publikation Analog vor digital in Zukunft online zugänglich gemacht werden kann.

Sie können in der Zwischenzeit gerne eine Nachricht an media-protect@posteo.de senden.
Bitte geben Sie im Betreff die gewünschten Buchkapitel oder das pdf als Gesamtwerk an. So können wir Ihnen diese entsprechend per Mail zusenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.